Verantwortlich für dieses Informationsangebot ist der Herausgeber. Die Informationen auf dieser Website wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Durch die bloße Nutzung dieser Website kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen Nutzer und Anbieter/Herausgeber zustande.
Der gesamte Inhalt dieser Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Bilder, technische Beschreibungen, Referenzprojekte und andere Materialien, unterliegt dem Urheberrecht sowie dem Schutz als Geschäftsgeheimnis gemäß den Bestimmungen des österreichischen Urheberrechtsgesetzes (UrhG), insbesondere § 1 Abs. 1 UrhG (Schutz des geistigen Eigentums) und § 16 UrhG (Reproduktionsrecht).
Auch bei fehlendem Wasserzeichen oder Urheberrechtsvermerk gilt:
Die Darstellung von Referenzprojekten oder anderen Lösungen auf dieser Website dient ausschließlich zur Präsentation und Information potenzieller Kunden und stellt keine Erlaubnis oder Freigabe zur Nachahmung oder anderweitigen Nutzung durch Mitbewerber oder Dritte dar.
Schutz von Konstruktionsdaten, Entwürfen und technischen Lösungen
Sämtliche von der WMSolution GmbH an Kunden übermittelte technische Entwürfe, Konstruktionen und Finaldaten sind geistiges Eigentum der WMSolution GmbH und unterliegen dem Schutz von Geschäftsgeheimnissen gemäß § 26 DSG sowie den Regelungen des UWG (§ 1 UWG, § 4 UWG).
Kunden ist es untersagt:
Jegliche unbefugte Nutzung oder Weitergabe stellt einen Verstoß gegen geltendes Recht dar und wird rechtlich verfolgt. Die rechtlichen Grundlagen umfassen unter anderem:
Verstöße können Schadensersatzansprüche, Unterlassungsansprüche und strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Die von der WMSolution GmbH bereitgestellten Konstruktionsdaten und technischen Lösungen dienen ausschließlich dem vereinbarten Zweck im Rahmen der Kundenprojekte. Kunden ist es untersagt, diese Daten oder Lösungen für andere Projekte zu nutzen, an Dritte weiterzugeben oder in irgendeiner Form nachzufertigen, sei es im eigenen Betrieb oder durch externe Dienstleister (z. B. Lohnfertiger).
Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind zusätzlich in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und individuellen Vertragsvereinbarungen geregelt.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung und den Schutz der von uns bereitgestellten Daten sind zusätzlich in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie in individuellen Vereinbarungen (z. B. Vertraulichkeitsvereinbarungen, NDAs) geregelt. Diese Vereinbarungen spezifizieren detailliert die Pflichten der Vertragspartner im Umgang mit übermittelten Daten.
Hinweis zu externen Links
Soweit von dieser Website auf andere Websites Links gelegt sind, wird darauf hingewiesen, dass keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten besteht und sich deren Inhalt nicht zu eigen gemacht wird. Dies gilt für alle auf dieser Seite ausgebrachten, externen Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Werbemittel (z.B. Banner, Textanzeigen, Videoanzeigen) führen. Für verlinkte Seiten gilt, dass rechtswidrige Inhalte zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar waren. Die Links werden regelmäßig auf rechtswidrige Inhalte überprüft und bei Rechtsverletzungen unverzüglich entfernt.
Die auf dieser Website gezeigten Bilder und Darstellungen von Referenzprojekten sowie erfolgreich abgeschlossenen Kundenprojekten unterliegen einem besonderen Schutz vor Missbrauch.
Unzulässigkeit der Nachahmung und Weiterverwendung
Referenzbilder, visuelle Darstellungen und Beschreibungen von Lösungen, die für Kundenprojekte entwickelt wurden, dürfen nicht von Dritten oder Mitbewerbern verwendet, nachgeahmt, reproduziert oder in irgendeiner Weise kopiert werden
Relevante Paragraphen:
Keine Freigabe durch Veröffentlichung
Auch wenn visuelle Abbildungen von Projekten oder Lösungen auf dieser Website ohne Wasserzeichen, Schutzmechanismen oder expliziten Copyright-Vermerk veröffentlicht werden, gilt dies nicht als Freigabe oder Genehmigung zur Nachahmung, Nutzung oder Weiterverwertung
Missbrauch durch Mitbewerber
Jeglicher Versuch, die dargestellten visuellen Inhalte oder technischen Details durch Nachahmung, Reverse Engineering oder andere unlautere Methoden zu verwenden, wird als Verletzung unserer Rechte betrachtet und rechtlich verfolgt
Relevante Paragraphen:
Rechtsfolgen bei Verstößen
Verletzungen dieser Bestimmungen führen zu folgenden rechtlichen Konsequenzen:
Gemäß § 26 Datenschutzgesetz (DSG) sowie den Regelungen des UWG und StGB gelten folgende Inhalte als Geschäftsgeheimnisse:
Die unbefugte Nachahmung oder Verwertung dieser geschützten Inhalte durch Dritte stellt eine Verletzung des § 1 UWG und des § 229 StGB dar.
Strafrechtlicher Schutz von Geschäftsgeheimnissen:
Das unbefugte Offenlegen oder die Verwertung geschützter Inhalte ist gemäß § 229 StGB strafbar und kann zu Geld- oder Freiheitsstrafen führen.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Diese Website wird betrieben von WMS, in der Folge wir, uns oder Websitebetreiber genannt.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als Server-Logfiles ab. Folgende Daten werden dabei protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen der statistischen Auswertung, zur Verbesserung der Website und zur Abwehr bösartiger Angriffe. Die Server-Logfiles werden regelmässig überprüft, um konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung (Schadsoftware, Malware) frühzeitig zu entdecken.
Die erhobenen Zugriffsdaten können, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (§ 26 DSG), auch zur Identifikation und Verfolgung von unbefugten Zugriffen, urheberrechtlichen Verletzungen oder dem Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen verwendet werden.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie per eMail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen im Rahmen der allgemeinen Geschäftgebahrung bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Cookies werden für die Gestaltung benutzerfreundlicher Angebote verwendet.
Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wie Sie Cookies in Ihrem Browser löschen bzw. deaktivieren finden Sie in der Hilfe-Funktion ihres Browsers.
Links zu anderen Websites
Auf unserer Website setzen wir auch Links zu anderen Websites, dies erfolgt lediglich zu Informationszwecken. Diese Websites stehen nicht unter unserer Kontrolle und fallen daher nicht unter die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung. Sollten Sie jedoch einen Link aktivieren, ist es möglich, dass der Betreiber dieser Website Daten über Sie erhebt und diese gemäß seiner Datenschutzerklärung, die von unserer abweichen kann, verarbeitet. Bitte informieren Sie sich stets auch auf den von uns verlinkten Websites über die aktuellen Datenschutzbestimmungen.
Google Analytics
Diese Website nutzt den Dienst Google Analytics, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet Cookies – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden.
Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Mit dem Klick aud diesen Link speichern Sie ein „Opt-Out-Cookie“. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben.
Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Nutzung von Google Fonts (Schriftzeichen)
Auf unserer Website nutzen wir die Angebote von Google Fonts im Rahmen der Darstellung von Schriftzeichen. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt ohne Authentifizierung. Es werden keine Cookies zum Google Fonts API gesendet. Der Zugriff erfolgt über resourcen-spezifische Domains (wie zB. fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com). Damit wird Ihr Aufruf getrennt von Aufrufen zu google.com. Um einen schnellen Zugriff auf die Schriftzeichen von Google Fonts zu ermöglichen, werden diese lokal im Browser gespeichert (gecached). Google speichert die Zugriffe der Besucher. Wenn Sie wissen möchten, welche Informationen Google sammelt und wie diese genützt und gespeichert werden, können Sie das bei Google’s Privacy Policy unter https://policies.google.com/privacy?hl=de nachlesen.
Google Maps
Auf unserer Website nutzen wir zudem die Angebote von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt auf unserer Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Kartenfunktion, um unseren Standort zu finden und Ihre Anreise zu erleichtern. Durch den Besuch unserer Website erhält Google diese Information. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie über einen Google-Account eingeloggt sind oder nicht. Sofern Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Account zugeordnet. Sofern Sie dies nicht wünschen, müssen Sie sich vor Nutzung dieses Service bei Google ausloggen. Google nutzt Ihre Daten zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechter Websitegestaltung. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die diesbezügliche Nutzung Ihrer Daten zu, das Sie direkt an Google richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Google, diese finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Google verarbeitet Ihre Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen.
Datenschutzbestimmungen zum Einsatz und zur Verwendung von Facebook
Diese Website verwendet Facebook Social Plugins, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen Like, Gefällt mir, Teilen in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie im folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084
Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie Nutzer diese Website besucht hat. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft. Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder liken – werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt. Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus.
Jegliche Nutzung oder Verbreitung von auf Social-Media-Kanälen veröffentlichten Inhalten dieser Website – einschließlich, aber nicht beschränkt auf Referenzbilder oder technische Lösungen – unterliegt denselben rechtlichen Schutzbestimmungen wie auf dieser Website selbst (§ 16, 18 UrhG, § 1 UWG).
Datenschutzbestimmungen zum Einsatz und zur Verwendung von Instagram
Diese Website nutzt Komponenten des Dienstes Instagram. Instagram ist ein Dienst, der als audiovisuelle Plattform zu bezeichnen ist und den Nutzern das Teilen von Fotos und Videos und zudem eine Weiterverbreitung solcher Daten in anderen sozialen Netzwerken ermöglicht. Betreibergesellschaft der Dienste von Instagram ist die Instagram LLC, 1 Hacker Way, Building 14 First Floor, Menlo Park, CA, USA.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Instagram-Komponente (Instagram-Button) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Instagram-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Komponente von Instagram herunterzuladen. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Instagram Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird. Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist, erkennt Instagram mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Instagram-Komponente gesammelt und durch Instagram dem jeweiligen Instagram-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Instagram-Buttons, werden die damit übertragenen Daten und Informationen dem persönlichen Instagram-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und von Instagram gespeichert und verarbeitet. Instagram erhält über die Instagram-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Instagram-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Instagram von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Instagram-Account ausloggt. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Instagram können unter https://help.instagram.com/155833707900388 und https://www.instagram.com/about/legal/privacy/ abgerufen werden.
Jegliche Nutzung oder Verbreitung von auf Social-Media-Kanälen veröffentlichten Inhalten dieser Website – einschließlich, aber nicht beschränkt auf Referenzbilder oder technische Lösungen – unterliegt denselben rechtlichen Schutzbestimmungen wie auf dieser Website selbst (§ 16, 18 UrhG, § 1 UWG).
Datenschutzbestimmungen zum Einsatz und zur Verwendung von Xing, LinkedIn, Facebook, Instagram, X und YouTube
Diese Website nutzt Komponenten der Dienste Xing, LinkedIn, Facebook, Instagram, X (ehemals Twitter) und YouTube. Diese Plattformen bieten vielseitige Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen, Inhalte zu teilen und Informationen bereitzustellen. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Aspekte zu diesen Diensten im Hinblick auf Datenschutz.
Xing ist ein soziales Netzwerk zur Verwaltung und Pflege beruflicher Kontakte. Der Dienst wird von der New Work SE mit Sitz in Hamburg betrieben. Xing richtet sich primär an Nutzer im deutschsprachigen Raum und bietet eine Plattform für Karriere-Netzwerke, digitalen Lebenslauf und Jobbörsen. Es besteht eine Niederlassung in Spanien mit einem Büro in Barcelona. Weitere Informationen zu Xing finden Sie hier: https://www.xing.com/.
LinkedIn ist ein global ausgerichtetes soziales Netzwerk mit Fokus auf geschäftliche Kontakte und Networking. Betrieben wird LinkedIn von der LinkedIn Corporation mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA. Seit 2016 gehört LinkedIn zu Microsoft. Der Dienst ist in 24 Sprachen verfügbar und zählt über 660 Millionen Nutzer weltweit. Weitere Informationen zu LinkedIn finden Sie hier: https://www.linkedin.com/.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das von Meta Platforms, Inc. betrieben wird. Es bietet vielfältige Möglichkeiten, Inhalte zu teilen, Netzwerke zu knüpfen und mit anderen Nutzern in Kontakt zu bleiben. Facebook hat weltweit über 2 Milliarden aktive Nutzer. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Facebook finden Sie hier: https://www.facebook.com/policy.php.
Instagram ist ein von Meta Platforms, Inc. betriebenes soziales Netzwerk, das auf das Teilen von Fotos und Videos spezialisiert ist. Es wird weltweit genutzt, um Inhalte kreativ zu präsentieren und mit einer breiten Community zu interagieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Instagram finden Sie hier: https://help.instagram.com/519522125107875.
X ist eine Plattform zum Teilen kurzer Nachrichten, Bilder und Videos und wird von X Corp., einer Tochtergesellschaft von Elon Musks Unternehmen, betrieben. Die Plattform ermöglicht Echtzeit-Kommunikation und Reichweite für Inhalte. Weitere Informationen zum Datenschutz bei X finden Sie hier: https://twitter.com/privacy.
YouTube ist eine Videoplattform, die von Google LLC betrieben wird. Sie ermöglicht das Hochladen, Teilen und Betrachten von Videos. Mit Millionen von Nutzern weltweit ist YouTube eine der größten Plattformen für Videoinhalte. Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.
Wenn Sie unsere Website besuchen, können durch die Nutzung dieser Dienste Daten an die jeweiligen Plattformbetreiber übermittelt werden. Diese Daten können IP-Adressen, Browser-Details oder Interaktionen auf den Plattformen umfassen. Wir empfehlen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dienste zu prüfen, um weitere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten zu erhalten.
Jegliche Nutzung oder Verbreitung von auf Social-Media-Kanälen veröffentlichten Inhalten dieser Website – einschließlich, aber nicht beschränkt auf Referenzbilder oder technische Lösungen – unterliegt denselben rechtlichen Schutzbestimmungen wie auf dieser Website selbst (§ 16, 18 UrhG, § 1 UWG).
Bitte beachten Sie, dass die Verarbeitung Ihrer Daten durch die genannten Plattformen außerhalb der EU erfolgen kann, wodurch unter Umständen andere Datenschutzbestimmungen gelten.
Wir nutzen diese Plattformen ausschließlich, um mit Ihnen zu kommunizieren, relevante Informationen bereitzustellen und unsere Dienstleistungen bestmöglich zu präsentieren.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, A-1080 Wien
Ansprechpartner für den Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten, bei Auskünften oder für Korrekturen oder Löschungen von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich an WMSolution GmbH, per eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post an Tannenweg 5, 4400 Steyr - Austria.
WMSolution GmbH, Tannenweg 5, 4400 Steyr - Austria, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.wms-tech.at