Bearbeitungs-
vorrichtungen
Hydraulische Spannvorrichtung
Große Spannkräfte auf kleinem Bauraum. Das ist nur ein Vorteil einer hydraulischen Spannvorrichtung. Kurze Spannzeiten und die hohe Reproduzierbarkeit der Spannsituation sind weitere wichtige Kriterien bei der Entscheidung für eine hydraulische Spannvorrichtung.
Mechanische Spannvorrichtung
Bei der Prototypenfertigung oder der Fertigung von Kleinserien kann der Einsatz einer mechanischen Spannvorrichtung betriebswirtschaftlich sinnvoll sein. Dabei müssen längere Spannzeiten und eine schwierigere Reproduzierbarkeit der Spannsituation in Kauf genommen werden.
Pneumatische Spannvorrichtung
Kommt es nicht auf große Spannkräfte an oder lässt die Umgebung der Spannvorrichtung Öl als Spannmedium nicht zu, kann je nach Einsatzfall auch eine pneumatische Spannvorrichtung für Ihren Einsatzfall die richtige Wahl sein.